Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus der Immobilienbranche.
- Sparen im Winter - So senken Sie mit einfachen Tricks Ihre Heizkostenrechnungvon mit Material von dpa am 5. März 2021 um 15:06
Richtiges Heizen im Winter: FOCUS Online erklärt, wie Sie Zusatzkosten effektiv minimieren können und die Heizkosten schnell in den Griff bekommen.
- Dubiose Händler - Das miese Geschäft mit Hunden boomt - was Sie jetzt beim Welpenkauf beachten müssenvon Von FOCUS-Online-Experte Tobias Klingelhöfer am 5. März 2021 um 12:28
In der Corona-Pandemie verbringen viele Menschen plötzlich mehr Zeit zu Hause und schaffen sich ein Haustier an. Inzwischen ist der Haustier-Markt insbesondere bei Hunden und Katzen leergefegt. Die hohe Nachfrage hat zur Folge, dass unseriöse Händler Tiere zum Verkauf anbieten. Woran man sie erkennt, verrät ARAG-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer.Von FOCUS-Online-Experte Tobias Klingelhöfer
- Neuer Rekordstand - Inmitten der laufenden Debatte: Erstmals mehr als 16 Millionen Einfamilienhäuservon Von Gastautor Wolfram Weimer am 5. März 2021 um 10:42
Die Zahl der Einfamilienhäuser in Deutschland erreicht einen neuen Rekord. Mehr als 100.000 sind im vergangenen Jahr neu gebaut worden. Die neuen Zahlen dürften die Eigenheim-Debatte neu befeuern. Erstmals gibt es in Deutschland mehr als 16 Millionen Einfamilienhäuser.Von Gastautor Wolfram Weimer
- "Gratis" und "Zu Verschenken" - Deutschland mistet aus: Jetzt stellen viele ihre Sachen vor die Tür - doch ist das erlaubt?von FOCUS Online am 4. März 2021 um 8:09
Der Frühlingsputz steht an und viele Haushälte wollen Ordnung schaffen. Wer bestimmte Dinge nicht mehr braucht, verschenkt sie weiter und stellt sie einfach vor die Haustür, vor Garagen oder an den Straßenrand. Doch ist das überhaupt erlaubt?
- Wohnungsnot - Umwandlung von Büros: Mieterbund-Studie empfiehlt Weg zu mehr Wohnungenvon Von FOCUS-Online-Experte Reiner Braun am 26. Februar 2021 um 6:33
Der Mieterbund verspricht sich viele preiswerte Mietwohnungen durch den Umbau von Büros. Diese würden infolge eines durch Corona verursachten Trends zum Homeoffice nicht mehr benötigt. Eine aktuelle Studie hält den Ansatz für chancenreich.Von FOCUS-Online-Experte Reiner Braun
- Wohngipfel - Merkel machtlos gegen Mietwucher: Lösen leere Büros deutsche Wohnungsnot?von Von Redakteur Matthias Hochstätter am 23. Februar 2021 um 14:37
Die Mieten steigen in den Großstädten unaufhaltsam. Auch der Kauf des Eigenheims in begehrten Lagen wird für die meisten unbezahlbar. Zu wenig neuer Wohnraum wird gebaut. Es wird eng. Auch nach dem Wohngipfel der Bundesregierung bleibt das Thema eine Baustelle. Kann ausgerechnet die Corona-Pandemie eine Lösung bringen?Von Redakteur Matthias Hochstätter
- Ein Jahr nach Einführung - Berliner Mietendeckel: Studie sieht gebremste Mietpreise - und Verknappung von Wohnraumvon dpa am 23. Februar 2021 um 14:36
Vor einem Jahr trat der Berliner Mietendeckel in Kraft. Einer neuen Studie zufolge bremste der Mietendeckel die Mieten und verknappte zugleich das Angebot an Mietwohnungen in Berlin. Lob für die umstrittene Maßnahme kommt vom Mieterverein, der einen "riesigen Schritt zur Stärkung des Mieterschutzes" sieht.
- Achtung vor Wasserschäden! - Wichtiges Detail auf dem Balkon wird oft vergessen: Worauf Sie im Frühling unbedingt achten müssenvon FOCUS Online am 23. Februar 2021 um 13:53
Ein Balkon ist für viele Mieter wichtig und verbessert in einigen Fällen auch die Lebensqualität. Doch eine Mietwohnung bringt auch Pflichten mit sich. Was viele Mieter und Verbraucher nicht wissen: Auch für den Balkon gilt die sogenannte Obhutspflicht - und da spielt ein Detail eine wichtige Rolle. Im Video sagen wir, welche Klauseln im Mietvertrag ungültig sein könnten.
- 1,5 Millionen Wohnungen gebaut? - Kritik an „Wohnungsbauoffensive“: Der kleine Mathe-Trick von Seehofer und Merkelvon dpa/AFP am 23. Februar 2021 um 13:28
Wie kommt die Regierung beim so wichtigen Thema Wohnungsbau voran? Bundeskanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer äußern sich zufrieden. Doch von Mietern und Vermietern kommt vor allem Kritik. Von „Griffen in die Trickkiste“ ist sogar die Rede.
- Umstrittene Idee - Der Faktencheck: Ist der Traum vom Einfamilienhaus ausgeträumt?von Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier) am 23. Februar 2021 um 7:33
Keine neuen Einfamilienhäuser mehr? Mit einer umstrittenen Idee haben die Grünen eine neue Debatte in Deutschland losgetreten. Die Immobilien verursachen Zersiedelung und sind nicht energieeffizient, heißt es. Der Faktencheck zeigt auf, ob das auch stimmt.Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier)
- Ab 40 Quadratmeter wird es komfortabel - Selber rechnen: So groß ist Ihre Wohnung im Vergleich mit deutschen Haushaltenvon Von Autor Christoph Sackmann am 22. Februar 2021 um 6:19
Die Pandemie zwingt die meisten Deutschen, mehr Zeit in ihrer Immobilie zu verbringen als ihnen lieb ist. Doch wie groß ist dieses Heim eigentlich? Ein neues Tool des IW Köln zeigt, auf welch großem Fuße Sie im Deutschland-Vergleich leben.Von Autor Christoph Sackmann
- Kommentar von Wolfram Weimer - Wieder eine Verbotspartei? Die Eigenheim-Debatte ist ein Desaster für die Grünenvon FOCUS Online am 16. Februar 2021 um 14:47
Anton Hofreiter tritt eine Debatte über die angebliche Klimafeindlichkeit von Eigenheimen los. Plötzlich stehen die Grünen wieder als Verbotspartei da, die den Deutschen jetzt auch noch das private Häuschen madig machen wollen. Im startenden Wahlkampf ist das ein schwerer Fehler.
- „Er hat einen Punkt“ - Debatte um Einfamilienhäuser: CDU-Kommunalpolitiker geben Hofreiter rechtvon mit dpa am 16. Februar 2021 um 14:46
Für seine umstrittenen Aussagen zum Neubau von Einfamilienhäusern wurde Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter aus politischen und gesellschaftlichen Reihen stark kritisiert – vor allem von der CDU. Doch unter christdemokratischen Kommunalpolitikern verläuft die Debatte differenzierter.
- Grünen-Mann wehrt sich - Will der Hamburger Bezirkschef Einfamilienhäuser verbieten? „Unfug!“von mit dpa am 16. Februar 2021 um 13:59
Mit seinen Aussagen über die Zukunft von Einfamilienhäusern löste Anton Hofreiter eine große Debatte aus. Dabei hatte er Bezug auf die Pläne des Hamburger Bezirkschefs Michael Werner-Boelz genommen, der den Bau von Einparteienhäusern unterbinden will. Der fühlt sich allerdings missverstanden.
- Einfamilienhäuser-Problem - Wut über Hofreiter-Aussage: "Gestörtes Verhältnis zur Lebensrealität im ländlichen Raum"von AFP am 13. Februar 2021 um 13:44
Anton Hofreiter, Chef der Bundestagsfraktion der Grünen, hat in einem Interview mit dem Spiegel für Aufsehen gesorgt. Der Politiker zeigte sich skeptisch, was den Bau von Einfamilienhäusern betrifft. Seine Äußerungen gingen viral - und ziehen nun massive Kritik auf sich.
- Grunderwerbsteuer - Staat bittet Hauskäufer mit Tausenden Euro zur Kasse - so sparen Sie unnötige Abgabenvon Von FOCUS-Online-Experte Tobias Klingelhöfer am 12. Februar 2021 um 16:51
Kauft man eine Immobilie, fallen schnell sechsstellige Summen an: Grundstück, Gebäude, Ausbau, Umzug… Auch das Finanzamt bittet den Käufer zur Kasse. Der Grund: Beim Erwerb eines Grundstücks wird die Grunderwerbsteuer fällig. Diese beträgt in der Regel mehrere Tausend Euro. Kann man irgendwie sparen? ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer klärt auf.Von FOCUS-Online-Experte Tobias Klingelhöfer
- Gastbeitrag von Bettina Stark-Watzinger - Wohnungswirtschaft könnte größter Klimaschützer sein. Doch Gesetz verhindert dasvon Von FOCUS-Online-Gastautorin Bettina Stark-Watzinger am 11. Februar 2021 um 11:08
Ein Drittel unseres gesamten Energiebedarfs fließt in Gebäude. Ins Heizen. Die großen Wohnungsbaugesellschaften können daher eine wichtige Rolle beim Klimaschutz spielen. Sie könnten ganze Quartiersflotten energieeffizienter gestalten und nicht nur einzelne Häuser. Doch das Gebäudeenergiegesetz greift hier viel zu kurz.Von FOCUS-Online-Gastautorin Bettina Stark-Watzinger
- Abschreibung steuerlich nutzen - Kaufpreis clever aufteilen: So können Immobilien-Käufer das Finanzamt beteiligenvon FOCUS Online am 9. Februar 2021 um 12:07
Wer seine Immobilie vermietet, muss das Finanzamt an den Einnahmen beteiligen. Doch es gibt eine einfache Möglichkeit, den Fiskus auf Sparflamme zu setzen. Ein Steuerexperte zeigt, wie das geht.
- Nur zwei Meter breit - Londons dünnstes Haus wird verkauft - für rund 1,1 Millionen Eurovon FOCUS Online am 9. Februar 2021 um 11:58
In London wird das wohl dünnste Haus der Stadt verkauft. Es ist nur zwei Meter breit und hat gerade mal 49 Quadratmeter.
- Tipps vom Rechtsexperten - Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was Sie als Mieter zahlen müssen und was nichtvon Von FOCUS-Online-Experte Tobias Klingelhöfer am 5. Februar 2021 um 9:58
Nebenkosten schmälern das Haushaltsbudget vieler Verbraucher, sie machen mehr als 30 Prozent der Gesamtmiete aus. Die Nebenkostenabrechnung ist aber oft unvollständig oder fehlerhaft. Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt, worauf Sie achten müssen.Von FOCUS-Online-Experte Tobias Klingelhöfer